Old news. Natürlich ist KI der neue heiße Scheiß. Kennt man ja.
Syknet. WOPR. Mother. Computer. HAL 9000. Colossus. Alles berühmte Vorbilder. Mittlerweile überprüft ja eine KI die andere KI auf Halluzinationen.
Es hat alles vieles seine Anwendungsfälle, aber der aktuelle Hype ist einfach lächerlich. Zumal der Energieverbrauch einfach katastrophal ist. Natürlich sind die Daten auch sicher und richtig.
Tag: AI
ChatGPT und der Käse
Das Teil erzählt da einen ziemlichen Käse, um nicht zu sagen “halluziniert gewaltig”. (Formatbedingt müsst ihr vielleicht in den Screenshot ein wenig reinzoomen. Sorry.)
Hier erst, der glorreiche Unterscheid zwischen Zupfkäse, Rupfkäse und Schlupfkäse.

Mit anderen Worten: Wieder mal ein ziemlicher Kas’, den ChatGPT da erzählt.
Bilderzeugung mittels KI
Ja, richtig. AI/KI wird uns alle retten, ist in Mäusen mit AI-Buttons ebenso enthalten wie auch in Golf oder sonst fast allem. Ist KI intelligent? Nein. KI ist ein Tool und “a fool with a tool is still a fool”, ganz einfach. Außerdem lügt halluziniert KI eben manchmal Dinge herbei.
Da werden auch mal gerne Dinge “erfunden”, neue Sorten von Stahlträgern z.B.

Aber zurück zum Thema, Bilderzeugung. Wir alle wissen, KI hat es nicht so mit 5 Fingern und ist generell mit der gebotenen Vorsicht zu betrachten. Trotzdem macht das Erzeugen von Bildern mit KI durchaus Spaß. Hier z.B. wollte ich (sinngemäß) eine Figur die aussieht wie 2B aus Nier Automata und mit einem Regenschirm – ähnlich wie Mary Poppins – vom Himmel gleitet. Ja, später habe ich das noch um Flugzeuge im Stil des 2. Weltkriegs, Captain Ahab und Moby Dick erweitert.
Das Ergebnis ist schon beeindruckend, irgendwie. Nicht perfekt, nicht realistisch (Was bei meinen Vorgaben unter “Na no na ned” zu verbuchen ist.) aber es hat Spaß gemacht, damit zu spielen. Verwendet habe ich dazu den Microsoft Designer.
Seht selbst:




ps: Wem gehören jetzt eigentlich die Bildrechte? Was ist, wenn ich damit Bildrechte verletzte? Da wird noch ein ganz neuer Zweig der Abmahnindustrie sprießen fürchte ich, Microsoft putzt sich da ab: “You need to determine the intellectual property rights and commercial usability of the output content.” Aber da redet ihr wohl besser mit Jurist:innen dieses Fachgebiets.